Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Degustation: Klares, helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Der Wein zeigt eine schöne Brillanz im Glas, dies ist ein Hinweis auf seine Frische und Jugendlichkeit. In der Nase präsentiert er sich ausdrucksstark und aromatisch, mit lebendigen Zitrusnoten, begleitet von saftiger Birne und einem Hauch Passionsfrucht. Feine florale Nuancen von weissen Blüten verleihen dem Wein ein Bukett von zusätzlicher Eleganz. Am Gaumen ist dieser Weisswein lebendig und frisch, mit einer ausgewogenen und gut eingebundenen Säure. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von reifer Birne und einem Hauch mineralischer Frische getragen. Er überzeugt mit einem schlanken Körper und einer eleganten Textur. Der Abgang ist zart und fein – ein Weisswein, der Lust auf das nächste Glas macht.

Wie schmeckt dieser Wein?

leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fruchtig
mineralisch

Château Nadal Hainaut

3 Sources-Blanc

Produktbeschrieb drucken

Normaler Preis CHF 10.50
Normaler Preis CHF 17.50 Verkaufspreis CHF 10.50
Sale Ausverkauft
Grösse
Jahrgang

Rebsorten

Macabeu

Region

Roussillon, IGP Côtes Catalanes

Serviervorschlag

Apéro, Fisch, Meeresfrüchte

Weinstil

Languedoc-Roussillon

Lagerfähigkeit

2 - 4 Jahre

Allergien

Enthält Sulfite

Château Nadal-Hainaut

Wie seine Weine ist Château Nadal-Hainaut stark, weil es weiss, dass es zerbrechlich ist. Es wurde nicht aus Salz und Fels, sondern aus Lehm und Süsswasser gebaut. Das Weingut ist umgeben von natürlichen Wasserquellen welches dem Weingut eine eigene Autonomie verschaft. Die Familie  hat innerhalb der Mauern des Zisterzienserpriorats Sainte Eulalie aus dem 12. Jahrhundert ihre Weinkultur begründet und ausgebaut. In aller Bescheidenheit entstand diese Kultur mit Inbrunst und Respekt die besten Früchte weiterzugeben, die der Boden und seine Pflanzen hervorbringen konnten. Seit 1826 sind fünf Generationen aufeinander gefolgt, welche die Geschichte dieses Ortes schrittweise weiterentwickelt haben. Das Wissen über die Ländereien langsam weitergegeben, Stein für Stein, Ernte für Ernte. Im Jahr 1900 wurde zur Feier der Verbindung von Thérèse Hainaut und François Nadal eine neue Rebe gepflanzt: Carignan, welche heute hundert Jahre alt ist. So entstand Château Nadal-Hainaut. Jean-Marie Nadal, ausgebildeter Winzer und Önologe, hat sich ganz seinen Reben gewidmet, um Weine herzustellen, die sein Terroir wirklich widerspiegeln. Heute vinifiziert er zusammen mit seinen drei Töchtern die Weine des Châteaus unter den strengen Vorgaben des Labels AB Ecocert – ökologische Landwirtschaft. Die Familie verfolgt einen ökologisch verantwortungsvollen Ansatz, um die Reben und ihren Saft auf gesunde Weise und mit grösstem Respekt für das Land und alle Lebewesen zu verarbeiten.

IGP Côtes Catalanes

Weinherstellung: 50% Rotwein, 30% Roséwein, 20% Weisswein. Die Bedingungen im Roussillon sind hervorragend, um beste Weine zu produzieren. Im ehemaligen Département Pyrénées-Orientales gibt es nur zwei IGP-Regionen. Die Erträge und die erzeugten Volumen sind sehr gering, die Qualität äusserst hoch. Die IGP Côtes Catalanes umfasst das gesamte Departement Pyrénées-Orientales mit Ausnahme der Küstengebiete Banyuls und Collioure. In der Region herrscht mit 2500–3000 Sonnenstunden pro Jahr ein extrem trockenes und heisses Klima. 500–650mm regnet es pro Jahr und es windet eigentlich immer. Deshalb findet man im Côtes Catalanes die hitze- und trockenheitsresistenten Traubensorten Grenache, Mourvèdre, Syrah und Carignan für die Rot- und Roséweine und Granche blanc, Macabeu, Grenache gris, Troubat und Muscat für die Weissweine.

  • Keine Lieferkosten

    Bei Bestellungen ab CHF 80.- schenken wir Ihnen die Liefergebühren.

  • Umtausch / Rückgaberecht

    Falls Sie von uns Wein öffnen und dieser Zapfen hat, tauschen wir Ihnen diese Flasche anstandslos jederzeit aus.