Passer aux informations produits
1 de 2

Herstellung: Paarung von dem weissen Traubenmost mit einem jungen Cognac. Der Ausbau findet in Barriques statt.

Degustation: Im Glas schimmert er in einem hellen Bernstein mit glänzenden Goldreflexen. Sein elegantes und vielschichtiges Bouquet mit Aromen von Früchten wie Passionsfrucht oder Honig macht Freude auf den ersten Schluck. Im Gaumen ist er frisch, süss und Fruchtig. Ein grossartiges Produkt nicht nur zum Apéro sondern auch zu Käse, Crêpes Suzette oder zu Glace.

Domaine Méry Melrose

Pineau des Charantes blanc - Bio

Produktbeschrieb drucken

Prix habituel CHF 36.80
Prix habituel CHF 0.00 Prix soldé CHF 36.80
Vente Épuisé
Grösse

cépages

Montils, Colombard

Région

Frankreich, AOC Pineau des Charentes

Suggestion de présentation

style de vin

AOC Pineau des Charentes

durée de conservation

Allergien

Enthält Sulfite

Eine einzigartige Liaison: Cognac - Schottland / Cognac Méry – Melrose

Der Grossvater von François Méry kaufte das Gut im Jahre 1946. Bereits damals war dies schon seit langer Zeit eine Cognac- Distillerie. In Salles d’Anglès ist François Méry aufgewachsen und er verbrachte sein ganzes Leben hier. Seine Eltern bearbeiteten die Reben und produzierten Wein den sie zu Cognac distillierten. Allerdings verkauften sie diese Brände dann an grosse Häuser, die sie zusammen mit anderen Cognacs mischten. Im Jahre 1985 begann die Familie Méry dann die eigenen Cognacs zu produzieren und füllten diese in eigene Flaschen ab. 1995 begann François auf dem Gut mitzuarbeiten, nachdem er zu Studienzwecken auf einem Bioweingut in Australien gearbeitet hatte. Seine Frau Janis Melrose stammt aus Schottland und kam 2003 auf das Anwesen. Es war ihr Traum ein eigenes Weingut zu besitzen und Weine zu produzieren. Nachdem sie in Bordeaux gearbeitete hatte, lernte sie François kennen. Sie zog fix nach Frankreich um Französisch, Wein und die Weinproduktion zu erlernen. Sie blieb - in Schottland gibt es keinen Wein, nur Whisky. 

AOC Pineau des Charentes

Der Legende nach wurde Pineau 1589 durch Zufall erfunden, als ein Winzer versehentlich Traubenmost in ein für leer gehaltenes Fass goss, welches schon teilweise mit Eau de Vie, dem Ausgangsprodukt von Cognac, gefüllt war. Das Fass wurde wie üblich im Keller zur Fermentierung gelagert. Nach einigen Jahren, als es geöffnet wurde, fand sich darin das heute in der Charente so beliebte Getränk. Pineau des Charentes wurde im Jahr 1945 ins AOC aufgenommen und wird in den beiden Départements Charente und in einigen Gemeinden der Dordogne hergestellt. Es ist die Verbindung von Traubensaft und Cognac aus demselben Weinberg. Sie unterliegt den Vorschriften der AOC für Vin de Liqueur, obwohl Pineau als solcher kein Wein ist. Die Herstellung vom Anbau der Reben über die Herstellung des Weins liegt zumeist in der Hand der einzelnen Weinbauern, von denen es einige hundert gibt. Geographisch ist die Pineau Produktion praktisch identisch mit der von Cognac. Obwohl in guten Jahren die besten Beeren oft von Hand gelesen werden, ist die Ernte normalerweise mechanisiert. Strenge Vorschriften regeln das Verhältnis von Weinbrand zu Most in der Pineau Mischung, und für die Hersteller von biologischen Pineaus bestehen zusätzliche Bestimmungen. Die AOC verlangt, dass der Most und das Eau de Vie aus dem gleichen Jahrgang stammen. Der Most muss aus frisch geernteten Beeren gepresst sein und am Erntetag dem Weinbrand beigemischt werden. Die Assemblage des frischen Mosts mit dem Eau de Vie stoppt die Fermentierung. Auf dem Markt gibt es 4 Sorten von Pineau. Diese sind Blanc, Rosé, Rouge sowie den Vieux Pineau. Dieser reift länger in Barriques er ist kräftiger und komplexer. 

  • Pas de frais de livraison

    Pour les commandes de CHF 300 ou plus, nous annulons les frais de livraison.

  • Politique d'échange/de retour

    Si vous ouvrez du vin chez nous et qu'il a un robinet, nous vous échangerons cette bouteille à tout moment sans hésitation.