Passer aux informations produits
1 de 2

Degustation: Dieser leicht süssliche Roséwein wird Sie begeistern. Er stammt aus dem renommierten Weinbaugebiet Pic Saint Loup und wird im Familienweingut Domaine de Villeneuve komplett natürlich und ohne Zusatzstoffe hergestellt. Mit seiner lebhaften Farbe und einem einladenden Bouquet vereint dieser Wein die Traubensorten Cinsault und Merlot, die ihm seine charakteristische Fruchtigkeit verleihen. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von roten, frischen Beeren, die an saftige Erdbeeren und Himbeeren erinnern. Am Gaumen zeigt sich der Wein wunderbar fruchtig und süss, wobei die ausgeglichene Süsse perfekt mit der frischen Säure harmoniert. Diese Balance sorgt für ein erfrischendes Trinkerlebnis, das sowohl als Aperitif als auch zu leichten Speisen oder zur asiatischen Küche hervorragend passt. Der Abgang ist angenehm und hinterlässt einen fruchtigen Nachhall, der zum Geniessen und Verweilen einlädt. Ein idealer Begleiter für gesellige Anlässe oder entspannte Sommerabende!

Wie schmeckt dieser Wein?

leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fruchtig
mineralisch

Domaine de Villeneuve

Bee Happy Sweet Rosé

Produktbeschrieb drucken

Prix habituel CHF 14.80
Prix habituel CHF 0.00 Prix soldé CHF 14.80
Vente Épuisé
Grösse
Jahrgang

cépages

Cinsault, Merlot

Région

Languedoc, VDF Vin de France

Suggestion de présentation

Apéro, leichte Speisen, asiatische Küche

style de vin

Languedoc Roséwein Süss

durée de conservation

2 - 3 Jahre

Allergien

Enthält Sulfite

Domaine de Villeneuve

Die Domaine de Villeneuve ist ein typisches Languedoc-Weingut, eingerahmt von Reben und der kleinen Hochebene Causse de l’Hortus. Das Weingut wurde früher umgeben von wilden Reben, die in diesem Mikroklima sehr gut wuchsen. Der Gewölbekeller, in dem sich heute das Verkaufslokal befindet, stammt aus dem 12. Jahrhundert. 1980 kauften die Eltern von Anne-Lise Fraisse, der heutigen Besitzerin, das Gut. Sie lieferten ihre Trauben der örtlichen Kooperative zur Weiterverarbeitung. 1989 konnte das Weingut zusätzlich die 20 Hektar Reben vom Grossvater übernehmen. Dank kleinsten Ernteerträgen, guten Arbeitstechniken und der Liebe zur Natur und den Reben gelingt es Anne-Lise Fraisse, Weine der Extraklasse zu keltern. Diese überzeugen durch Komplexität und Kraft.

AOP Pic Saint-Loup

Weinherstellung: 90% Rotwein, 10% Roséwein. Rebsorten: Granche, Syrah und Mourvèdre, diese können zu einem geringen Teil durch Carignan, Cinsault ergänzt werden. Pic Saint-Loup befindet sich 30 Kilometer nördlich von Montpellier. Die Region zeichnet sich durch ein viel kontinentaleres Klima aus, als das restliche Languedoc. Die beiden Felsen, Pic Saint-Loup (248 Meter) und Falaise de l'Hortus (etwa 500 Meter), dominieren sie. Für das Languedoc regnet es hier recht viel (900 mm). Der typische Duft, den man auch in den Weinen wiederfindet, stammt von der flächendeckenden Garrigue. Pic Saint Loup wurde schon immer sehr geschätzt und gehört zu den vorgesehenen Cru-Lagen. Die Böden bestehen vorwiegend aus verwittertem Kalk. Die AOP wünscht elegante und mittelkräftige Weine. Das Potenzial für kräftige Weine ist jedoch durchaus vorhanden. Winzer, die sich kräftigen, starken Weinen widmen, verzichten heute jedoch vielfach auf die Bezeichnung AOP Pic Saint-Loup, damit das Label homogen bleibt. Die Landschaft ist dank ihren topografischen Besonderheiten sehr beeindruckend.

  • Pas de frais de livraison

    Pour les commandes de CHF 300 ou plus, nous annulons les frais de livraison.

  • Politique d'échange/de retour

    Si vous ouvrez du vin chez nous et qu'il a un robinet, nous vous échangerons cette bouteille à tout moment sans hésitation.