Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Die Winzer im Roussillon nennen ihn den schönsten Grenache der Welt. Nicht zu unrecht!

Degustation
Der Nain Violet ist der wichtigste Wein des Gutes. Die Trauben werden von den ältesten Grenache-Rebstöcken produziert. Dieser Wein ist extrem intensiv in der Nase und sehr konzentriert, allerdings ohne zu mächtig oder erdrückend zu wirken. Beim Nain Violet gelingt Richard und Sarah Case etwas Einzigartiges. Der Wein verbindet eine grosse Kraft, äusserst fein geschliffene Tannine und eine angenehme Säure. Der Abgang scheint unendlich. Der Nain Violet bringt alles mit, was ein perfekter Wein haben kann. In der Nase nimmt man vorwiegend Aromen von schwarzen reifen Früchten, Schokolade und Gewürzen wahr. Ein Wein, der die Weinwelt einzigartig ergänzt. Ein Traum, ihn zu trinken, und sehr schwierig, ihn zu bekommen.

Wie schmeckt dieser Wein?

leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fein
tanninhaltig

Domaine de la Pertuisane

Domaine de la Pertuisane Le Nain Violet

Produktbeschrieb drucken

Normaler Preis CHF 24.90
Normaler Preis CHF 0.00 Verkaufspreis CHF 24.90
Sale Ausverkauft
Grösse
Jahrgang

Rebsorten

Grenache

Region

Roussillion, IGP Côtes Catalanes

Serviervorschlag

rotes Fleisch, Grilladen, weisses Fleisch, vegetarische Gerichte, Wild, Braten

Weinstil

Roussillon Rotwein

Lagerfähigkeit

10 - 12 Jahre

Domaine de la Pertuisane, Maury

Die neue Elite der Winzer im Languedoc Roussillon ist sich einig - dieser Grenache ist einer der besten der Welt! Die Geschichte der Domaine de la Pertuisane begann am Fuss der Pyrenäen in Südfrankreich. 2002 entschied sich der Top-Winemaker Richard Case zusammen mit seiner Frau Sarah, seine Zukunft in zwei Hektaren alte Grenache-Reben zu investieren. Lediglich zwei, dafür die beste Qualität, welche die beiden erfahrenen Winzer je gesehen haben. Das Terroir hier in Maury erwies sich als so exzellent, dass Richard und Sarah 2003 nochmals acht Hektaren dazu kauften. Maury ist eine einzigartige Weinbauregion nahe der spanischen Grenze. Die Böden werden dominiert von schwarzem Schiefer. Die Landschaft ist karg und trocken. Fast keine Pflanzen überleben, ausser der dichten undurchdringlichen Garrigue und Reben. Diese gehören zu den qulaitativ höchststehenden der Welt, allerdings bringen die Stöcke extrem niedrige Erträge. Jene der Domaine de la Pertuisane sind ganz klein, denn die Reben sind gegen 100 Jahre alt. Pro Hektar werden lediglich zehn Hektoliter produziert.

IGP Côtes Catalanes

Weinherstellung: 50% Rotwein, 30% Roséwein, 20% Weisswein. Die Bedingungen im Roussillon sind hervorragend, um beste Weine zu produzieren. Im ehemaligen Département Pyrénées-Orientales gibt es nur zwei IGP-Regionen. Die Erträge und die erzeugten Volumen sind sehr gering, die Qualität äusserst hoch. Die IGP Côtes Catalanes umfasst das gesamte Departement Pyrénées-Orientales mit Ausnahme der Küstengebiete Banyuls und Collioure. In der Region herrscht mit 2500–3000 Sonnenstunden pro Jahr ein extrem trockenes und heisses Klima. 500–650mm regnet es pro Jahr und es windet eigentlich immer. Deshalb findet man im Côtes Catalanes die hitze- und trockenheitsresistenten Traubensorten Grenache, Mourvèdre, Syrah und Carignan für die Rot- und Roséweine und Granche blanc, Macabeu, Grenache gris, Troubat und Muscat für die Weissweine.

  • Keine Lieferkosten

    Bei Bestellungen ab CHF 50.- schenken wir Ihnen die Liefergebühren.

  • Umtausch / Rückgaberecht

    Falls Sie von uns Wein öffnen und dieser Zapfen hat, tauschen wir Ihnen diese Flasche anstandslos jederzeit aus.

Kundenfeedbacks

Basierend auf 1 review Schreibe eine Rezension